Archiv: 04/2012

ACTARES verlangt von Credit Suisse eine ehrliche Klimapolitik

ACTARES, Aktionärinnen und Aktionäre für nachhaltiges Wirtschaften, fordert von Credit Suisse, dass ihre betrieblich vorbildliche Klimapolitik auf alle Finanzierungen und Investitionen ausgedehnt wird und dass sie eine Planung vorlegt, für den schritt-weisen Ausstieg aus den nicht erneuerbaren, klimaschädlichen Energien. … »

Die Schliessung von Serono entrüstet ACTARES

Die Versprechen anlässlich der Übernahme von Serono durch Merck werden heute bedenkenlos über Bord geworfen, Versprechen, die damals Minderheitsaktionärinnen und -aktionäre mit einem sozialen Gewissen überzeugt hatten, dem Verkauf zuzustimmen. Heute herrscht ein Gefühl des Verrats - und eine grosse Traurigkeit angesichts der menschlichen Dimension der Schliessung. … »

ACTARES lehnt Kohlekraftwerke bei Alpiq und Repower ab

An der Börse kotierte Elektrizitätsproduzenten sind verpflichtet, all ihren Aktionärinnen und Aktionären Red und Antwort zu stehen. Deshalb wird ACTARES an den Generalversammlungen von Alpiq am 26. April und von Repower am 9. Mai 2012 auftreten. Der Schwerpunkt liegt auf der Senkung des CO2-Ausstosses, weitere Themen sind verrechnungssteuerfreie Dividenden und die Frauenvertretung in Verwaltungsräten. … »

ACTARES sieht bei Syngenta eine tickende Zeitbombe

ACTARES, AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften, stellt an der Generalversammlung von Syngenta vom 24. April 2012 Fragen zur erstmaligen Verurteilung eines Herbizidherstellers durch ein Gericht und zum Bericht des Europäischen Zentrums für Verfassungs- und Menschenrechte, der postuliert, dass mit dem Vertrieb von Paraquat in gewissen Fällen die Menschenrechte verletzt würden. … »

Deutliche Fortschritte bei Nestlé, aber noch zu viele Konflikte

Nestlé hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt, dessen Qualität nichts zu wünschen übrig lässt. ACTARES, AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften, begrüsst diesen Fortschritt. Die zahlreichen Streitfälle, die den Ruf des Unternehmens beschädigen, sind damit aber keineswegs ad acta gelegt. Die jüngste Partnerschaft zwischen Nestlé und der Fair Labour Association nährt indessen Hoffnung auf nachhaltige Verbesserungen bei der Achtung der Menschenrechte. … »

Übernimmt Holcim gesellschaftliche Verantwortung in Guatemala?

ACTARES, Aktionärinnen und Aktionäre für nachhaltiges Wirtschaften, fordert von Holcim dass jahrelange Konflikte mit von Projekten betroffener Bevölkerung aktiv angegangen und einer baldigen Lösung zugeführt werden. In Guatemala geht es um ein Projekt, an dem Holcim beteiligt ist. Die lokale Bevölkerung wurde, entgegen der heute geltenden Best Practice nicht im Voraus konsultiert. … »

Investitionen von Swiss Re sollen klimatauglich werden

ACTARES, Aktionärinnen und Aktionäre für nachhaltiges Wirtschaften, wird an der Generalversammlung der Swiss Re vom 13. April verlangen, dass die sonst gute Klimastrategie auch auf die von Swiss Re angelegten Gelder ausgedehnt wird. Zudem bestehen Zweifel, ob die kurzfristig angestrebten hohen Renditen mit den langfristigen Nachhaltigkeitszielen der Swiss Re vereinbar sind. … »